Nach oben scrollen

Sammlung] Ein Artikel zum Verständnis der in der Luftdichtheitsprüfungsbranche gebräuchlichen Druckeinheiten und ihrer Umrechnungsmethoden

Jingcheng Gongke Luftdichtheitsprüfgerät in der automatisierten Produktionslinie
FeinmechanikLuftdichtheitsprüfgerätAnwendungen in Produktionslinien

Heute möchten wir Ihnen ein wichtiges, aber oft übersehenes Thema im Bereich der hermetischen Prüfung vorstellen - die Unterscheidung und Umrechnung verschiedener Druckeinheiten.

Wir verwenden dieLuftdichtheitsprüfgerätundHelium-Leck-DetektorvielleichtPrüfgeräte für DichtungenWir sehen oft verschiedene Druckeinheiten wie:Pascal (Pa), Kilopascal (kPa), Megapascal (MPa), bar, Millibar (mbar), Millimeter-Wassersäule (mmH2O), Zoll-Wassersäule (inH2O), Kilogramm Kraft pro Quadratzentimeter (kg/cm2), Standardatmosphärendruck (atm), Zoll Quecksilber (inHg), Millimeter Quecksilber (mmHg) und Pfund pro Quadratzoll (psi).usw. Es kann wirklich verwirrend sein, was sie wirklich bedeuten.

Umrechnungstabelle für Druckeinheiten
Umrechnungstabelle für Druckeinheiten, Millimeter Quecksilbersäule (mmHg) und Torr (Torr) nahe Äquivalent, für die Einheit des Drucks, Druck

Pascal (Pa) ist die Standardeinheit des Drucks im Internationalen Einheitensystem (SI), wobei 1 Pa 1 Newton pro Quadratmeter (N/m2) entspricht; Kilopascal (kPa) wird üblicherweise zur Angabe des atmosphärischen Drucks verwendet; Megapascal (MPa) wird für Hochdruckanwendungen verwendet; bar entspricht 100 Kilopascal; und Millibar entspricht Hektopascal.

Die Millimeter-Wassersäule (mmH2O) und die Zoll-Wassersäule (inH2O) stehen für Millimeter und Zoll der Wassersäule und werden üblicherweise im biomedizinischen Bereich verwendet; das Kilogramm Kraft pro Quadratzentimeter (kg/cm2 ) ist eine Einheit zur Messung des Drucks und wird üblicherweise im wissenschaftlichen und technischen Bereich verwendet; atm steht für Standardatmosphäre; die Zoll-Quecksilbersäule (inHg) und die Millimeter-Quecksilbersäule (mmHg) stehen für Zoll und Millimeter der Quecksilbersäule und werden üblicherweise in der Meteorologie verwendet inHg und mmHg sind Zoll und Millimeter Quecksilber, die häufig in der Meteorologie verwendet werden; psi ist die amerikanische Einheit für Pfund pro Quadratzoll.

Spezifische Definitionen und Umrechnungen sind im Folgenden aufgeführt:

  • Pascal (Pa):Das Pascal ist die internationale Standardeinheit für Druck, definiert als Druck pro Quadratmeter. Es ist die grundlegendste Einheit des Drucks. Umrechnung: 1 Kilopascal (kPa) = 1000 Pa, 1 Megapascal (MPa) = 1.000.000 Pa.
  • Kilopascal (kPa):Das kPa ist eine gängige Druckeinheit, definiert als Druck pro Quadratkilometer. Diese Einheit wird in der Regel bei Luftdichtheitsprüfungen verwendet. Umrechnung: 1 Megapascal (MPa) = 1000 Kilopascal (kPa), 1 bar = 100 Kilopascal (kPa).
  • Megapascal (MPa):Das Megapascal ist eine gebräuchliche Einheit für große Drücke, definiert als Druck pro Quadrat-Megabyte. Es ist die Einheit, die zur Messung größerer Drücke verwendet wird. Umrechnung: 1 Kilopascal (kPa) = 0,001 Megapascal (MPa), 1 bar = 0,1 Megapascal (MPa).
  • Bar:Das Bar ist eine gängige Druckeinheit, die als eine Million Pascal pro Quadratmeter definiert ist. Diese Einheit wird in der Regel bei Luftdichtheitsprüfungen verwendet. Umrechnung: 1 Kilopascal (kPa) = 0,01 bar, 1 Megapascal (MPa) = 10 bar.
  • Millibar (mbar):Millibar ist die Einheit für kleinere Drücke, definiert als Druck pro Quadratkilopascal. Diese Einheit wird in der Regel bei Luftdichtheitsprüfungen verwendet. Umrechnung: 1 kPa = 10 mbar, 1 bar = 1000 mbar.
  • Millimeter Wassersäule (mmH2O):Die Millimeter-Wassersäule ist eine Druckeinheit, die in Bezug auf die Höhe der Wassersäule ausgedrückt wird und als der pro Millimeter Höhe der Wassersäule erzeugte Druck definiert ist. Diese Einheit wird üblicherweise bei der Messung des Flüssigkeitsdrucks verwendet. Umrechnung: 1 Millimeter Wassersäule (mmH2O) = 0,009807 Kilopascal (kPa).
  • Kilogramm Kraft pro Quadratzentimeter (kgf/c㎡):Kilogramm Kraft pro Quadratzentimeter ist eine Einheit des Drucks in Kilogramm Kraft, definiert als Druck pro Quadratzentimeter. Diese Einheit wird in bestimmten Bereichen verwendet. Umrechnung: 1 Kilogramm Kraft pro Quadratzentimeter (kgf/c㎡) = 98,07 Kilopascal (kPa).
  • Standardatmosphärendruck (atm):Der Standardatmosphärendruck ist eine Druckeinheit, die als der Druck bei Standardatmosphärendruck definiert ist. Dies ist die Einheit, die am häufigsten verwendet wird. Umrechnung: 1 Standardatmosphärendruck (atm) = 101,325 Kilopascal (kPa).
  • Zoll Quecksilber (inHg):Ein Zoll Quecksilber ist eine Druckeinheit, die durch die Höhe einer Quecksilbersäule ausgedrückt wird, definiert als der von einer Quecksilbersäule erzeugte Druck pro Zoll Höhe. Diese Einheit wird häufig in der Meteorologie verwendet. Umrechnung: 1 Zoll Quecksilber (inHg) = 3,386 Kilopascal (kPa).
  • Millimeter Quecksilber (mmHg)/Torr:Millimeter Quecksilber (mmHg) oder Torr ist eine Druckeinheit, die durch die Höhe einer Quecksilbersäule ausgedrückt wird und als Druck pro Millimeter Höhe einer Quecksilbersäule definiert ist. Diese Einheit wird häufig in der Meteorologie und Medizin verwendet. Umrechnung: 1 Millimeter Quecksilber (mmHg) = 0,1333 Kilopascal (kPa).
  • Zoll der Wassersäule (inH2O):Die Zoll-Wassersäule ist eine Druckeinheit, die durch die Höhe einer Wassersäule ausgedrückt wird und als der von einer Wassersäule pro Zoll Höhe erzeugte Druck definiert ist. Sie wird üblicherweise verwendet, um den Druck von Flüssigkeiten oder Gasen in Rohrleitungen, Tanks und anderen Behältern zu messen. Umrechnung: 1 Zoll Wassersäule (inH2O) ≈ 0,2491 Kilopascal (kPa).
  • Pfund Kraft pro Quadratzoll (psi):psi ist eine Abkürzung für pounds per square inch (Pfund pro Quadratzoll), eine Einheit zur Messung von Druck, die im amerikanischen System üblich ist. Sie steht für die Kraft, die pro Quadratzoll ausgeübt wird. psi wird häufig in der Technik, im Bauwesen und in der Automobilindustrie verwendet. Umrechnung: 1 psi ≈ 6,895 Kilopascal (kPa).

Zusammenfassungen

Wir hoffen, dass dieser Artikel für Sie hilfreich ist, um die gängigen Druckeinheiten und ihre Umrechnungsmethoden in der Luftdichtheitsprüfindustrie zu verstehen. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an JCGK, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Nach oben scrollen